Kampagne für das Wahlrecht der Migrant:innen

Kampagne für das Wahlrecht der Migrant:innen

Zürich, Schweiz — Die Föderation der Demokratischen Rechte der Schweiz (İDHF) setzt ihre Kampagne #CountMeIn fort, um das Wahl- und Mitbestimmungsrecht für Migrant:innen in der Schweiz durchzusetzen.

Die Föderation fordert, dass alle Personen ab 18 Jahren, die seit mindestens fünf Jahren legal in der Schweiz leben, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus das Recht haben sollen zu wählen und gewählt zu werden.

İDHF betont, dass dieses Recht nicht nur eine politische, sondern auch eine soziale und demokratische Notwendigkeit ist. Migrant:innen seien seit Jahren ein integraler Bestandteil der Schweizer Gesellschaft: „Wir zahlen Steuern, wir arbeiten, unsere Kinder gehen hier zur Schule – also sollten wir auch mitbestimmen dürfen.“

Ziel der Kampagne ist es, die aktive Beteiligung der Migrant:innen an politischen Entscheidungsprozessen zu fördern. Durch Plakataktionen in der Zürcher Innenstadt möchte die Föderation die Öffentlichkeit sensibilisieren und Unterstützung für eine inklusive, gleichberechtigte Demokratie gewinnen.

Datum:  29. November 2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Ort: Stauffacherplatz, Zürich

Die İDHF ruft alle demokratischen, solidarischen und progressiven Kräfte auf, die Forderung nach Wahlrecht für Migrant:innen zu unterstützen und an der Pressekonferenz teilzunehmen.

Demokratie ist ein Recht für alle!

Wahlrecht für Migrant:innen – Schluss mit der Ausgrenzung! #CountMeIn



Fotoğraflar

Kampagne für das Wahlrecht der Migrant:innen konulu fotoğraflar
Kampagne für das Wahlrecht der Migrant:innen konulu fotoğraflar
Kampagne für das Wahlrecht der Migrant:innen konulu fotoğraflar
Kampagne für das Wahlrecht der Migrant:innen konulu fotoğraflar